Wir werben mit der dänischen Herkunft, weil wir wissen, dass viele Küchen mit dem Prinzip regionaler Herkunft arbeiten und Wert auf dänische Qualität legen.
Auf Fünen und in Jütland kooperieren wir mit 85 Landwirten, die dafür sorgen, dass Hühner aus Dänemark mit nährstoffreichen Futtermischungen ohne Wachstumsbeschleuniger gesund aufwachsen.
Unsere Landwirte sorgen täglich dafür, dass sich die Hühner bei der Aufzucht wohlfühlen. Sie haben freien Zugang zu Futter und Wasser sowie Freilauf im Stall mit frischer Einstreu.
Zur Kontrolle der Verfassung der Tiere arbeiten wir mit dem dänischen Tierschutz zusammen. Das Wohlergehen der Tiere steht bei uns als Teil der Unternehmensphilosophie, Verantwortung für alle Glieder von der Aufzucht bis auf den Küchentisch zu übernehmen, im Mittelpunkt.
Dänische Hühner werden in Dänemark ausgebrütet, schlüpfen und wachsen hier auf und werden hier geschlachtet – wir haben einen eigenen Hühnerschlachtbetrieb in Aars, Himmerland. Das bedeutet, dass unsere Hühner eine kurze, verantwortungsvolle Transportzeit haben.
Alle unsere Hühner werden fachgerecht und schonend nach akzeptierten Halal-Prinzipien geschlachtet und danach luftgekühlt, weil dies für den guten Geschmack und die ideale Fleischstruktur ausschlaggebend ist.
Wissenswertes zur Lebensmittelsicherheit beim Huhn
Dänemark ist Vorreiter bei der Hygienegesetzgebung und Lebensmittelsicherheit. Wir verfügen über ein strenges Regelsystem für alle Kontrollpunkte der Kette, wie es auch in Ihrer Küche mit Selbstkontrolle und Rückverfolgbarkeit üblich ist.
Bei uns greifen Regeln für alle Glieder, vom Ei bis in Ihre Küche. So ist die komplette Geschichte des Huhns transparent.